Suma Tera L56 600L - Maschineller Hochleistungs-Geschirrreiniger für mittelhartes und hartes Wasser, chlor- und NTA frei
Artikel-Nr.
101101029
Suma Tera L56 ist ein hochkonzentrierter, besonders kraftvoller maschineller Geschirrreiniger. Er gewährleistet beste Reinigungsergebnisse bei mittelhartem und hartem Wasser. Suma Tera L56 ist ein besonders kraftvoller Geschirrreiniger für mittelhartes und hartes Wasser, der in allen gewerblichen
Beschreibung
Suma Tera L56 ist ein hochkonzentrierter, besonders kraftvoller maschineller Geschirrreiniger. Er gewährleistet beste Reinigungsergebnisse bei mittelhartem und hartem Wasser.
Suma Tera L56 ist ein besonders kraftvoller Geschirrreiniger für mittelhartes und hartes Wasser, der in allen gewerblichen Ein- und Mehrtank- Geschirrspülmaschinen angewendet werden kann. Bei bestimmungsgemäßem Einsatz gewährleistet er aufgrund seiner optimalen Kombination an Alkalikomponenten, wasserhärtebindenden Substanzen und Korrosionsinhibitoren exzellente Schmutzentfernung. Suma Tera L56 eignet sich besonders für das von Diversey eingesetzte DivoJet Reiniger-Direktaufsprühverfahren. Hier wird der Reiniger, anstelle der konventionellen Dosierung in den Spültank, durch spezielle in der Geschirrspülmaschine installierte Düsen direkt auf das Spülgut aufgesprüht. Dies entfernt schnell und gründlich selbst hartnäckige Stärkebeläge und verhindert erneuten Stärkeaufbau. Das erneute Spülen von Rückläufen unsauberen Geschirrs wird signifikant reduziert. Die in Suma Tera L56 enthaltenen wasserhärtebindenden Substanzen verhindern eine Blockierung der Düsen aufgrund von Kalkablagerungen in Hartwasserbedingungen.
Suma Tera L56 wird mit modernen, automatischen Diversey Care Dosiersystemen dosiert. Sofern vorhanden, kann Suma Tera L56 auch mit maschinenintegrierten Dosiergeräten dosiert werden. Um perfekte Reinigungsergebnisse zu gewährleisten, sollte die Dosierung entsprechend den Bedingungen vor Ort bezüglich Wasserqualität, Geschirrverschmutzung und Maschinenleistung von einem Diversey Servicetechniker eingestellt werden. Die empfohlene Mindestdosierung beträgt 1 ml/L* bis zu einer Wasserhärte von 100ppm CaCO3 (5,62° dH, 10°fH°). Bei stark verschmutztem Geschirr oder höheren Wasserhärten können höhere Konzentrationen (bis zu 3 ml/l) erforderlich sein. Suma Tera L56 kann in dem von Diversey entwickelten, in grossen Band- und Multitank-Geschirrspülmaschinen installierbaren DivoJet System eingesetzt werden. Die empfohlene Einsatzkonzentration bei hartem Wasser beträgt 0,4 -2 ml/L, je nach Intensität des Stärkeaufbaus und Kontaktzeit. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Diversey Kundenberater. Vor dem ersten Gebrauch sollten Dosierpumpen, Leitungen und Schläuche mit Wasser gespült werden, um mögliche Auskristallisationen im Dosiersystem, hervorgerufen durch Vermischung von nicht verträglichen Produkten, zu vermeiden.
Suma Tera L56 ist ein besonders kraftvoller Geschirrreiniger für mittelhartes und hartes Wasser, der in allen gewerblichen Ein- und Mehrtank- Geschirrspülmaschinen angewendet werden kann. Bei bestimmungsgemäßem Einsatz gewährleistet er aufgrund seiner optimalen Kombination an Alkalikomponenten, wasserhärtebindenden Substanzen und Korrosionsinhibitoren exzellente Schmutzentfernung. Suma Tera L56 eignet sich besonders für das von Diversey eingesetzte DivoJet Reiniger-Direktaufsprühverfahren. Hier wird der Reiniger, anstelle der konventionellen Dosierung in den Spültank, durch spezielle in der Geschirrspülmaschine installierte Düsen direkt auf das Spülgut aufgesprüht. Dies entfernt schnell und gründlich selbst hartnäckige Stärkebeläge und verhindert erneuten Stärkeaufbau. Das erneute Spülen von Rückläufen unsauberen Geschirrs wird signifikant reduziert. Die in Suma Tera L56 enthaltenen wasserhärtebindenden Substanzen verhindern eine Blockierung der Düsen aufgrund von Kalkablagerungen in Hartwasserbedingungen.
- Schnelle und gründliche Entfernung von Fett-, Stärke- und Proteinrückständen
- Höhere Wirtschaftlichkeit, da hochkonzentriertes, kraftvolles Produkt
- Bei der Anwendung im DivoJet Verfahren werden Geschirrrückläufe signifikant vermindert
- Verhindert Kalkablagerungen bei Einsatz in mittelhartem und hartem Wasser
Suma Tera L56 wird mit modernen, automatischen Diversey Care Dosiersystemen dosiert. Sofern vorhanden, kann Suma Tera L56 auch mit maschinenintegrierten Dosiergeräten dosiert werden. Um perfekte Reinigungsergebnisse zu gewährleisten, sollte die Dosierung entsprechend den Bedingungen vor Ort bezüglich Wasserqualität, Geschirrverschmutzung und Maschinenleistung von einem Diversey Servicetechniker eingestellt werden. Die empfohlene Mindestdosierung beträgt 1 ml/L* bis zu einer Wasserhärte von 100ppm CaCO3 (5,62° dH, 10°fH°). Bei stark verschmutztem Geschirr oder höheren Wasserhärten können höhere Konzentrationen (bis zu 3 ml/l) erforderlich sein. Suma Tera L56 kann in dem von Diversey entwickelten, in grossen Band- und Multitank-Geschirrspülmaschinen installierbaren DivoJet System eingesetzt werden. Die empfohlene Einsatzkonzentration bei hartem Wasser beträgt 0,4 -2 ml/L, je nach Intensität des Stärkeaufbaus und Kontaktzeit. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Diversey Kundenberater. Vor dem ersten Gebrauch sollten Dosierpumpen, Leitungen und Schläuche mit Wasser gespült werden, um mögliche Auskristallisationen im Dosiersystem, hervorgerufen durch Vermischung von nicht verträglichen Produkten, zu vermeiden.
Spezifikationen
General specifications | ![]() |
|
Logistical specifications | ![]() |
|
Chemical specifications | ![]() |
Unterlagen
Bewertungen (0)
Es gibt noch keine Bewertungen.